
Die Garmethode - DGM
Das vitalofresh-Garsystem kombiniert die klassischen Zubereitungsmethoden Dampfgaren, Druckgaren und Mikrowellengaren zu dem sogenannten DGM-Verfahren (DampfdruckGarenMikrowelle)
- rohe und frische Lebensmittel werden in 4-5 Minuten auf den Punkt gegart
- trotz unterschiedlicher Garzeiten ist alles gleichzeitg fertig
- nahezu kein Verlust von Nährwerten durch sehr kurze Garzeiten
- kein Geschmacksverlust dank des Garen im Eigenwasser der Lebensmittel
- keine Mikrowellenspezifische Nachteile, wie ungleichmäßige Erhitzung oder Austrocknung
Wissenschaftlich belegt
Wissenschaftliche Studien zeigen einen signifikant höheren Nährwerterhalt der Speisen gegenüber konventionellen Zubereitungsarten.
Die Funktionsweise des vitalo im Detail
1.
Die rohfrischen wasserhaltigen Lebensmittel werden ggf. durch vorgegarte Komponenten wie bspw. Reis oder Nudeln menüweise auf den vitalofresh-Tellern angerichtet und in das vitalofresh-Garsystem eingesetzt und druckdicht verschlossen
2.
Die Mikrowelle nutzt die Dipoleigenschaft (höherer Siedepunkt als Wasser) der wasserhaltigen Lebensmittel. Durch die Erhitzung entsteht Dampf und dieser Eigenwasserdampf wird innerhalb des druckdichten vitalofresh-Garsystems aufgestaut.
3.
Sobald die Überdruckphase erreicht wird, findet ein bi-thermischer Garprozess statt. Die Mikrowelle gart die Lebensmittel von innen nach außen und der über 100° Grad Celsius heiße Dampf gart gleichzeitig von außen nach innen.
4.
Nach Beendigung des Garprozesses und einer Ruhezeit von ca. 30-60 Sekunden, um den Druckausgleich auszuführen, kann der Behälter geöffnet und das fertig gegarte Essen entnommen werden.