Vitalofresh - Meal Good. Feel Good

Unser Herzstück:
der Vitalo

Vitalofresh - Meal Good. Feel Good

So einfach kann innovatives Kochen sein.

Der Vitalo ist eine Kombination aus Dampfdruck-Kochtopf und Mikrowelle – die Lebensmittel
werden schnell erwärmt und gegart, gleichzeitig werden die so wichtigen Nährstoffe unserer
Zutaten erhalten.

Der Vitalo nutzt dafür ausschließlich den Eigenwasseranteil der Lebensmittel, die dabei immer eine optimale, appetitliche Konsistenz behalten.

Vitalofresh - Meal Good. Feel Good

Die Garmethode

Das vitalofresh-Garsystem kombiniert die klassischen Zubereitungsmethoden Dampfgaren, Druckgaren und Mikrowellengaren zu dem sogenannten DGM-Verfahren (DampfdruckGarenMikrowelle) und zählt dabei zu den feuchten Garverfahren. Rohe und frische wasserhaltige Lebensmittel können gleichzeitig innerhalb von 4-5 Minuten punktgenau gegart werden. Ursprüngliche Garzeiten können dabei um das bis zu 6-fache schneller gegart werden. Zudem werden die Lebensmittel ausschließlich mit dem Eigenwasseranteil gegart. Einhergehend mit der extrem kurzen Garung findet weder ein Verlust der Nährstoffe noch des Geschmacks der Lebensmittel statt. Wissenschaftliche Studien zeigen einen signifikant höheren Nährwerterhalt der Speisen gegenüber konventionellen Zubereitungsarten. Zum Garen wird ein haushaltsübliches Mikrowellengerät mit einer Leistung von 800 – vorzugsweise 1.000 Watt benötigt.

Vitalofresh - Meal Good. Feel Good
Vitalofresh - Meal Good. Feel Good

Funktionsweise
Vitalo

Die rohfrischen wasserhaltigen Lebensmittel werden ggf. durch vorgegarte Komponenten wie bspw. Reis oder Nudeln menüweise auf den vitalofresh-Tellern angerichtet und in das vitalofresh-Garsystem eingesetzt und druckdicht verschlossen. Die Mikrowelle nutzt die Dipoleigenschaft (höherer Siedepunkt als Wasser) der wasserhaltigen Lebensmittel. Dabei werden die enthaltenen Wassermoleküle durch extrem schnelle Änderungen des elektromagnetischen Feldes in Schwingung versetzt. Die dabei entstehende Reibungswärme erhitzt das zelleigene Wasser der rohfrischen Lebensmittel und Dampf entsteht. Dieser Eigenwasserdampf wird innerhalb des druckdichten vitalofresh-Garsystems aufgestaut. Der Dampfdruck wird kontrolliert aufgebaut und innerhalb des definierten Bereichs gehalten.

Überschüssiger Druck wird abgeführt. Dies geschieht durch die im Garsystem eingebaute Steuerungseinheit, der sogenannten „semipermeablen Damfdruckdrosselklappe“.  Sobald die Überdruckphase erreicht wird, findet ein bithermischer Garprozess statt. Die Mikrowelle gart die Lebensmittel von innen nach außen und der über 100° Grad Celsius heiße Dampf gart gleichzeitig von außen nach innen. Zudem entsteht durch den Dampfdruck eine Art Schutzatmosphäre, welche die Lebensmittel schützt und einen Garzeitausgleich von bis zu 600% ermöglicht. Mikrowellenspezifische Nachteile, wie bspw. ungleichmäßige Erhitzung (sogenannte cold & hot spots) oder Austrocknung werden vermieden. Nach Beendigung des Garprozesses und einer Ruhezeit von ca. 30-60 Sekunden (um den Druckausgleich auszuführen) kann der Behälter geöffnet und das fertig gegarte Essen entnommen werden.

Vitalofresh - Meal Good. Feel Good

Das kann sich
schmecken lassen.

Vitalofresh - Meal Good. Feel Good

Das Ergebnis ist eine frische, gut schmeckende und optisch ansprechende Mahlzeit.

  • + Sämtliche Lebensmittel auf dem Teller sind gleichzeitig und punktgenau gegart.
  • + Der Eigengeschmack und die Nährstoffe der frischen Zutaten bleiben nahezu vollständing erhalten.
  • + Das alles in nur 4-5 Minuten.

 

Der Vitalo wird Ihnen von uns exklusiv zur Verfügung gestellt.

Vitalofresh - Meal Good. Feel Good